Lesen Sie hier meine aktuellen Neuigkeiten

Einbruch
Bei Einbruch im Zweifel für den Hausratversicherten. Müssen Hausratversicherte einen Einbruch wasserdicht nachweisen, damit die Versicherung zahlt? Offenbar nicht mehr so ganz. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Regeln dafür gelockert (Aktenzeichen: IV ZR 91/23). Er stellte sich auf die Seite eines Versicherten, der Ansprüche wegen eines Einbruchs angemeldet hatte. Über das Urteil berichtet der Rechtsanwalt Tobias Strübing von der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte. „Dieses Urteil ist ein bedeutender Schritt
Börse - Anlagefehler vermeiden
Anlagefehler im neuen Jahr vermeiden. Aktien bieten langfristig eine interessante Rendite. Trotzdem kann es in gewissen Zeitabschnitten immer wieder einmal vorkommen, dass sich Anleihen, Immobilien oder Edelmetalle besser entwickeln. Aber im Vergleich über viele Jahrzehnte und Länder hinweg, übertrifft die Performance der Aktien alle anderen Anlageklassen deutlich. Die Anlage in Aktien und Fonds erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wertpapiere sind nicht ohne Risiko, bieten aber auch - und gerade für Durchschnittsverbraucher - große Chancen. Der schlimmste Feind des Anlegers ist der Anleger selbst. Häufig werden Fehler gemacht weil
Teilen